Sehenswertes in der Nähe:
Feldthurner Schloss: Ein beeindruckendes Relikt die zu früherer Zeit als Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe genutzt wurde. Die vollständig erhaltene Anlage aus dem 16. Jh. ist ein Kulturdenkmal welches nun in ein Museum ist.
Kloster Säben: Dieser heilige Berg und das Kloster zählen zu den ältesten Wallfahrtsorten Tirols. Bis ins Jahr 1000 lag der Bischofssitz auf Säben und wurde dann nach Brixen verlegt. Heute leben auf dem Kloster Nonnen und somit ist nicht das gesamte Kloster zugänglich. Man kann jedoch drei Kirchen und eine Kappelle besichtigen.
Kloster Neustift} Das Kloster ist das größte Tirols und sehr gut erhalten. Beim Besuch kann man durch verschiedene Epochen der Kunstgeschichte (Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko) spazieren, die alle ihre Zeichen hinterlassen haben. Verschiedene hauseigene Produkte des Klosters können im Stiftskeller verkostet und erworben werden.
Historische Altstadt Klausen: Klausen zählt zu den schönsten Altstädten Italiens, die mittelalterliche Künstlerstadt bietet ein typisches Südtiroler Kleinstadtflair. Die Geschäfte in den alten Stadthäusern bieten einheimische Handwerksprodukte ebenso wie südliche Spezialitäten an.
Kleinstadt Brixen: Eine der ältesten Städte Tirols bietet zahlreiche Angebote. Hier trifft das Klima des Nordens mit den milden Klima des Südens aufeinander. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt können Sie die alten Lauben, die Hofburg und den weitbekannten Brixner Dom besichtigen.
Festung Franzensfeste} Einst galt die Festung von Franzensfeste als stärkstes Festungswerk Europas, jedoch hat nie echtes Kampfgeschehen in ihrer Nähe stattgefunden. In den letzten Jahren wurde die Festung aufwendig saniert und zugänglich gemacht. Heutzutage wird die Festung als Musuem und als Ort für kulturelle Veanstaltungen genutzt.