Wandern im Eisacktal:
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten das Eisacktal mit seiner Umgebung zu erkunden. Nur einige Wanderminuten entfernt liegt der Kastanienweg, durch diesen können Sie das Feldthurner Schloss und auch das Kloster Säben erreichen. Der Kastanienweg gilt in Südtirol als Wandertipp, besonders für den Herbst in der Törggelezeit. Da in dieser Zeit die Buschenschänken geöffnet haben und den “neuen” Wein mit traditioneller eisacktaler Küche auftischen.
Der Hausberg von Brixen, die Plose, lädt ist nicht nur im Winter eines der beliebtesten Schiausflüge sondern im Sommer auch eines der beliebtesten Wanderziele. Alle unsere Gäste erhalten die BrixenCard und können mit dieser täglich kostenlos eine Berg- und Talfahrt mit der Plose Kabinenbahn in Anspruch nehmen. Auf der sonnigen Plose können Wanderer einen atemberaubenden Ausblick über Alpenhauptkamm und Dolomiten genießen.
Der Radlsee, der Haussee der Domstadt Brixen, ist ein weiteres Wanderziel in unserer Nähe. Er liegt auf 2250 m Meereshöhe und bietet ein tolles Dolomiten-Panorma. Ziel vieler Wanderungen ist der Radlsee und die gleichnamige Hütte.
Es gibt sowohl aussichtsreiche Höhenwege als auch wunderschöne Bergseen die man in unserer Nähe erreichen kann. Auch jene, welche anspruchsvollere Wanderungen oder Bergtouren sich zum Ziel gesetzt haben kommen bei uns nicht zu kurz. So gibt es Bergsteige, Klettersteige und Gletschertouren in unserer Nähe.
RADFAHREN im Eisacktal:
'Die Brennerradroute liegt nur 700 m von unserem Haus entfernt. Diese neue Fahrradroute ist eine gute Möglichkeit das Eisacktal per Rad zu erkunden. Sowohl nördlich bis zum Brenner als auch nach Süden bis Bozen ist alles leicht befahrbar. Zudem bieten wir unseren Gästen einen Radverleih an.
SCHWIMMEN im Eisacktal:
Alle unsere Gäste bekommen die BrixenCard. Diese ermöglicht täglich (außer Samstag und Sonntag) einen kostenlosen Eintritt in das Spaß- und Erlebnisbad “Aquarena” in Brixen. Dieses Schwimmbad begeistert mit Freibad und Hallenbad.
- Schwimmteich Vahrn: 15 Minuten mit dem Auto von uns entfernt befindet sich der Naturbadesee “Vahrner See” und bietet ideale Möglichkeit zur Abkühlung.
- Das Erlebnisbad Klausen befindet sich nur wenige Fahrminuten entfernt.
- 'Das Feldthurner Freischwimmbecken.
SEHENSWERTES in der Nähe:
Feldthurner Schloss: Ein beeindruckendes Relikt die zu früherer Zeit als Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe genutzt wurde. Die vollständig erhaltene Anlage aus dem 16. Jh. ist ein Kulturdenkmal welches nun in ein Museum ist.
Kloster Säben: Dieser heilige Berg und das Kloster zählen zu den ältesten Wallfahrtsorten Tirols. Bis ins Jahr 1000 lag der Bischofssitz auf Säben und wurde dann nach Brixen verlegt. Heute leben auf dem Kloster Nonnen und somit ist nicht das gesamte Kloster zugänglich. Man kann jedoch drei Kirchen und eine Kappelle besichtigen.
Kloster Neustift: Das Kloster ist das größte Tirols und sehr gut erhalten. Beim Besuch kann man durch verschiedene Epochen der Kunstgeschichte (Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko) spazieren, die alle ihre Zeichen hinterlassen haben. Verschiedene hauseigene Produkte des Klosters können im Stiftskeller verkostet und erworben werden.
Historische Altstadt Klausen: Klausen zählt zu den schönsten Altstädten Italiens, die mittelalterliche Künstlerstadt bietet ein typisches Südtiroler Kleinstadtflair. Die Geschäfte in den alten Stadthäusern bieten einheimische Handwerksprodukte ebenso wie südliche Spezialitäten an.
Kleinstadt Brixen: Eine der ältesten Städte Tirols bietet zahlreiche Angebote. Hier trifft das Klima des Nordens mit den milden Klima des Südens aufeinander. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt können Sie die alten Lauben, die Hofburg und den weitbekannten Brixner Dom besichtigen.
Festung Franzensfeste: Einst galt die Festung von Franzensfeste als stärkstes Festungswerk Europas, jedoch hat nie echtes Kampfgeschehen in ihrer Nähe stattgefunden. In den letzten Jahren wurde die Festung aufwendig saniert und zugänglich gemacht. Heutzutage wird die Festung als Musuem und als Ort für kulturelle Veanstaltungen genutzt.
TÖRGGELEN: Es ist ein Vergnügen im Herbst wenn zahlreiche Bauern die Türen öffnen, um den jungen Wein zu verkosten. In den Buschenschänken wird dieser zu typischen südtirolern Spezialitäten serviert. Unser Haus liegt in einer perfekten Lage um die Buschenschänken in unserer Umgebung auch leicht zu Fuß zu erreichen. Wir könnnen Sie gerne beraten.
Bilder von Plose Ski AG